Sæby Havn
Sæby Havn er en charmerende fiskeri- og lystbådehavn med fiskehandler og spisesteder.
Wenn Sie eine beliebte und bezaubernde Ferienstadt für die ganze Familie suchen, dann ist Sæby der absolute Hit. Hier bieten sich kinderfreundliche Strände, Pflasterstraßen und eine wunderschöne Hafenumgebung an.
Sæby hat alles, was Ihr Urlaubsherz begehrt. Erleben Sie diese wahre Kleinstadtidylle mit ihren Museen, dem Kunsthandwerk, den grünen Wäldern, dem Hafentreiben und den breiten, kinderfreundlichen Stränden. So ist Sæby nicht ohne Grund einer der beliebtesten Urlaubsorte Dänemarks.
Am Hafen thront Die Frau vom Meer („Fruen fra Havet“), eine doppelseitige Galionsfigur aus weißem Beton, die von der norwegischen Künstlerin Marit Benthe Norheim gestaltet wurde, inspiriert durch das gleichnamige Theaterstück, geschrieben von Henrik Ibsen nach einem Aufenthalt in Sæby. Um sie herum kann man das Hafentreiben mit der echten maritimen Atmosphäre, Fischrestaurants und der Strandpromenade genießen.
Der alte Stadtkern ist ein wahres Juwel mit gemütlichen Pflasterstraßen und offenen Plätzen, alten idyllischen Häusern, lokalen Kunsthandwerkern und nicht zuletzt der wunderschönen Wassermühle am Sæby Å. Die pure Idylle zum Schlendern und Ausspannen.
Sæby liegt mitten in der Natur, mit dem sanften, blauen Meer auf der einen Seite und einladenden grünen Wäldern auf der anderen. Sæbygård Skov ist ein Teil der Wälder und ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für die Einwohner Sæbys als auch für Besucher. Der Wald lädt mit seinen markierten Wander-, Lauf- und Radwegen zum Entspannen und zu körperlicher Aktivität ein.
Die beachtenswerte Kirche Sct. Mariæ ist das Überbleibsel eines grossen, vierflügeligen Karmeliterklosters von 1470.
Schauwerkstatt, Galerie und Laden. Hier kann man der Glasbläserin Leni Bille zuschauen, wenn sie aus 1100 Grad heißem Glas einzigartige Dinge formt.
Umgeben von breiten Wallgräben liegt das Renaissanceschloss Sæbygård etwas westlich von Sæby.
Plastik der norw. Künstlerin Marit Benthe Norheim im Jahr 2001 . Sie stellt eine doppels.
Der Nordstrand von Sæby ist sehr beliebt, vor allem bei Familien mit Kindern.
Gedebjerget ist laut der Legende nach dem Wikinger Gjede benannt, der den "Berg" als Ausguckposten benutzte, nach Schiffen zu spähen - als mögliche Opfer für seine Seeräuberei.