©  Foto:

Weihnachten auf Knivholt

Erlebe Weihnachten auf Knivholt, einen stimmungsvollen Markt in den historischen Scheunen des Gutshofs Knivholt in Frederikshavn. Dich erwarten Stände mit Handwerk und Leckereien, Kinderaktivitäten sowie der Duft von Glühwein und Æbleskivern.

Weihnachten auf Knivholt entfaltet sich in den historischen Gemäuern des Gutshofs Knivholt – Tannengrün, Lichter und liebevolle Handarbeit lassen dich zur Ruhe kommen. Du schlenderst durch stimmungsvolle Scheunen, in denen lokale Kunsthandwerker ihr Können zeigen; jeder Stand ist mit Bedacht gestaltet und inspiriert dich für das Zuhause und die Geschenke des Jahres.

Unterwegs erlebst du Handwerk aus nächster Nähe: der Schmied an der glühenden Esse, Lederhandwerk, Schneiderei, Glaskunst und Perlenarbeiten, Weidenflechten und Raku-Brennen – ein Fest für die Sinne. Die Modelleisenbahnen drehen auf der kleinen Anlage ihre Runden, und im Pferdestall entdeckst du witzige Wichtel und klassisches Kunsthandwerk, das die Weihnachtszeit der Kindheit lebendig macht.

Handwerk und Weihnachtsstände

Die Stände bieten alles von Weihnachtsbäumen, Dekorationen und Schmuck bis zu Unikaten aus Holz, Glas und Textil. Du stöberst durch Lebensmittel und Delikatessen, regionale Spezialitäten und kleine Chargen Schnaps – hergestellt mit saisonalen Zutaten und im Geist der Tradition.

Kinderfreude und Traditionen

Familien finden schnell ihr Tempo: Die Kleinsten begrüßen den Weihnachtsmann, gehen mit wachen Augen auf Schatzsuche durch die liebevoll gestalteten Stände oder verfolgen die Fahrt der Bahn auf der schönen Modelleisenbahn. Größere Kinder schauen den Handwerkern über die Schulter – und probieren vielleicht einfache Techniken –, während die Erwachsenen in Ruhe schauen, reden und einkaufen.

Essen, Getränke und Pausen

Wenn der Hunger kommt, findest du kleine Cafébereiche in und um die Scheunen. Die Speisekarte folgt der Tradition: Suppe, Würstchen, Pfannkuchen und frisch gebackene Æbleskiver (dänische Pförtchen). In die Tasse kommen Glühwein, Kakao, Kaffee oder ein lokales Bier. Such dir einen gemütlichen Platz und genieße die Pause, bevor du im Rhythmus des Marktes weiterziehst.