Am gleichen Tag in Nord- und Ostsee angeln? An der Spitze Dänemarks können Sie ihre Schnur von unseren Molen oder direkt vom Strand in die Nordsee oder Ostsee auswerfen. Oder Sie fahren gleich hinaus ins Skagerrak, das weite Teile Nordeuropas mit Speisefischen versorgt und Ihnen vielleicht Ihren nächsten größten Fang liefert. Die Sonne im Gesicht, Salzwasser in der Luft und über 7500km Küste. Das ist Küstenangeln in Norddänemark.
Einzigartig sind auch die Fischgründe des mächtigen Limfjords. Es lässt sich kaum ein Meergebiet in Dänemark mit so vielen und guten Ausläufen für Meerforellen finden, der Wasserlauf des Limfjordes produziert über 500.000 Meerforellen jedes einzelne Jahr - aber das Potenzial ist viel größer; theoretisch sogar doppelt so groß!
Die ausgedehnten Seegrasgebiete des Limfjordes sind wichtige Laichplätze für Hornhechte, die sich zu Tausend im Mai und Juni im Fjord tummeln. In dem westlichen und östlichen Teil des Fjordes mitsamt den strömungsreichen Sunden können Sie Plattfische fangen. In den Mündungsgebieten des Limfjordes in das Kattegat gibt es mit Dorsch, Plattfisch, Hornhecht, Wolfsbarsch, Meeräsche, Makrele und natürlich der Meerforelle einen reichen Fischbestand. Heringe und Sprotten sind im Fjord alltäglich.